SEHENSWERTES / AKTIVITÄTEN
Besuchen Sie Colmar auf originelle Art und Weise durch den Bezirk Little Venedig an Bord von Plattbodenbooten auf der Lauch.
Bei dieser Bootsfahrt erleben Sie den Charme und die Authentizität der Stadt aus einer anderen Perspektive, mit historischen und architektonischen Informationen sowie einigen Anekdoten von den Bootsführern. Sie werden in eine heitere und romantische Atmosphäre versetzt, wenn Sie die farbenfrohen Fachwerkhäuser mit der üppigen Vegetation entdecken.
Täglich geöffnet vom 9. Februar bis 31. Dezember - 9.45-11.45 Uhr / 13.45-18.45 Uhr (Abfahrt alle 15 Minuten).
10 rue de la Herse Colmar - Telefon 0033.3.89.41.01.94 - www.barques-colmar.fr
Der kleine Zug von Colmar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Reize des historischen Viertels von Colmar auf einer 7 Kilometer langen Rundfahrt zu entdecken, die etwa 35 Minuten dauert.
Mit dieser Fahrt, die in der Rue Kléber beginnt und in 16 Sprachen kommentiert wird, entdecken Sie die Stadt durch Ihre eigene Architektur ebenso durch Ihren nationalen Einfluss. So werden Ihnen die schönsten Plätze der Stadt wie das berühmte Viertel Klein-Venedig, das Kopfhaus, das Unterlinden-Museum sowie architektonische Wahrzeichen wie das Maison Pfister präsentiert. Sie können auch verschiedene Kultstätten entdecken : die Stiftskirsche Saint Martin, die Synagogue von Colmar... Nutzen Sie Ihren Besuch in Colmar, um in das Herz der topografischen, natürlichen und architektonischen Vielfalt einzutauchen.
3 Rue Kléber - Telefon 0033.89.24.19.82 - www.colmarentrain.fr
Entdecken Sie Colmar mit einer Pferdekutsche.
Eine 30-minütige Fahrt durch die Altstadt von Colmar zum Klang der Pferdehufe. Dabei können Sie den Charme und die Authentizität der Stadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern und der üppigen Vegetation bewundern.
Informationen beim Fremdenverkehrsamt von Colmar: Telefon 0033.89.20.68.92.
Die 170 km lange elsässische Weinstrasse zieht järlich fast 2 Milionen Besucher an.
Wir schlagen Ihnen vor, eine Pause in Colmar zu machen und das Familienanweingut Karcher im Herzen des alten Colmars zu eintreffen und der Hauptstadt des elsässischen Weinhaus zu besuchen.
Ein herzlisches Willkommen bekommen Sie von Georges und seine Frau Nathalie. Die werden Ihnen des verschiedene Weinen vorschlagen : Riesling, Pinot Gris, Gewüztraminer, Vendanges Tardives,...
Tipps, Beschreibungen der Rebsorten und Familiengeschichten werden Ihnen von den Besitzern dieses Weinkellers, dessen Beginn auf das Ende des 16. Jahrhunderts datiert wird, erzählt.
Geöffnet von Montag bis Sonntag (außer Sonntagnachmittag) / Juli + August + Weihnachtsmärkte: 7 Tage die Woche.
11 rue de l'ours Colmar - Telefon 0033.89.41.14.42 - www.vins-karcher.com
Das Elsass und seiner bekannte Weinstrasse bieten, sondern eine Strecke von 170 qm vom Marlenheim Norden bis zum Thann Süden an. Die Weinstrasse streckt über 15600 Weinberge Hektare, so Sie können mehrere verschiedenen Wein Sorten probieren.
Unsere schöne Region schlagt ein großes Panel von sieben verschiedenen Traubensorten, von den dünn und trocken bis den wohlschmeckend und süß: Pinot Blanc, Sylvaner, Riesling, Muscat, Pinot Gris, Gewurztraminer und Pinot Noir.
Den Elsass Cremant, ausarbeitet mit dem Gantztraubenpressung, wird vom Aperitif bis Nachspeise genießt.
Diese Geschmäcke und Farben, erlauben Sie die „Appellations d’Origine Contrôlée“ („AOC Alsace“, „AOC Crémant d’Alsace“, „AOC Alsace Grands Crus“).
Colmar ist die Hauptstadt von die Weinstraße, diese kleine Stadt hat so viele historische Anekdoten, dass Sie die verschiedenen Landschaften von der Region sehen können.
Die folgenden Dörfer von Eguisheim, Kaysersberg, Bergheim, Ribeauvillé, Hunawihr, Zellenberg und Riquewihr sind ungefähr 25 Minuten weit von Colmar. Drei von diesen mittelalterlichen Siedlungen waren „Plus Beaux Villages de France“ gekiest.
Sie werden unter anderem von der Festungskirche in Hunawihr, dem Turm der Diebe in Riquewihr, den drei Burgen von Ribeauvillé, den Stadtmauern von Bergheim und dem herrlichen Panorama von Zellenberg begeistert sein.
Die elsässische Gastronomie ist auch auf die Weinstraße gut vorgebringt. Sie haben mehrere gastronomischen Restaurants, auch Michelin-Restaurant und Winstub.
Gegründet im Jahr 1947, ist die Brennerei Jos Nusbaumer spezialisiert auf die Destillation von Obstbränden und die Herstellung von Frucht- und Kräuterlikören sowie neuen pflanzlichen Spirituosen (französische Gins & Aquavite). Die Brennerei ist mit dem EPV-Label - Unternehmen des lebendigen Erbes - ausgezeichnet und genießt einen ausgezeichneten Ruf für die Qualität ihrer Produkte, die ausschließlich über ein hoch selektives Netzwerk vertrieben werden.
Genießen Sie die kostenlose geführte Tour für 2 Personen mit dem Promo-Code "DIANACOLLECTION2024".
Sie können direkt online buchen, indem Sie diesem Link folgen.
Per Telefon: 0033.3.88.57.16.53 - drücken Sie "3 Visite"
Per E-Mail: visites@jos-nusbaumer.com
Adresse: 23 Grand Rue - 67220 STEIGE
Vergessen Sie nicht, den Aktionscode bei der Buchung anzugeben!
Agnès und Arnaud bieten eine Vielzahl von Touren an:
Die klassische Tagestour entlang der Weinstraße mit Stopps in Eguisheim, einem Dorf nach Wahl, Kaysersberg (einschließlich Kellerbesichtigung) und Riquewihr für 179 € pro Person.
Der Besuch des Schlosses Haut Koenigsbourg und die Fahrt auf der Weinstraße, vorbei an Saint Hippolyte für eine Weinprobe, einem Dorf nach Wahl, Ribeauvillé oder Kaysersberg für einen Preis von 189 € pro Person.
Die halbtägige Tour nach Eguisheim, einem Weinkeller an der Weinstraße und Riquewihr, kostet 89 € pro Person.
Telefon 0033.7.71.74.45.80 / E-Mail: contact-reservation@alsaciette.com
Brahim bietet Ihnen eine Tour entlang der Weinstraße zu den vier wichtigsten Dörfern an: Eguisheim, Kayserberg, Riquewihr und Ribeauvillé. Die Tour dauert ca. 5 Stunden und beinhaltet einen Besuch der Weinkeller. Ungefähre Kosten: 270 €.
Es ist auch möglich, maßgeschneiderte Touren zu organisieren.
Telefon 0033.6.88.37.67.87 / E-Mail: taxibartholdi@live.fr
Christopher bietet mehrere Touren an:
- Halbtagstouren mit 2 Dörfern entlang der Weinstraße sowie einer Kellerbesichtigung ODER dem Schloss Haut Koenigsbourg zum Preis von 350 € für 1 bis 7 Personen.
- als Tagesausflug mit 3 Dörfern sowie einer Kellerbesichtigung und dem Schloss Haut Koenigsbourg zum Preis von 550 € für 1 bis 7 Personen.
Telefon 0033.6.15.52.02.87 / E-Mail: ctravelvtc@gmail.com
Entdecken Sie die Dörfer von der Elsäsiche Weinstrasse, in der Nähe von Colmar, mit dem Kut'zig, ein Cabrio Bus.
Von Colmar aus können Sie Ribeauvillé, Hunawihr, Riquewihr, Kaysersberg,Turckheim, Eguisheim besichtigen. Sie können, wenn Sie es wünschen, ein Stop zwischen die Dörfer machen. Wählen Sie Ihre Ziel aus und steigen ein und aus so oft Sie es wünschen. Der Kut'zig fährt an jeder Haltestelle (Dorf) alle 1 Uhr 30 vorbei.
April, Mai, Juni, Oktober von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen - Juli, August, September von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen.
Nur mit Reservierung auf www.kutzig.fr oder beim Fremdenverkehrsamt von Colmar.
MUSEEN
Es gibt nicht weniger als 6 Museen, die Sie dauerhaft in Colmar begrüssen.
Office de tourisme de Colmar en Alsace - Musées de Colmar et environs (tourisme-colmar.com)
Was Sie in Colmar unbedingt sehen müssen ist den Unterlinden Museum. der "Issenheimer Altar" ist in der Kulturwelt sehr bekannt : Mathias Grünewald hat dieser Altar zwischen 1512 und 1516 gemalt.
In seinen Galerien können Sie auch eine Sammlung von Skulpturen und Gemälde aus dem Ende des Mittelalters und die Renaissance bewundern.
Jeden Tag geöffnet ausser Dienstag von 9 Uhr bis 18 Uhr 03.89.20.15.50
Place des Unterlinden - Telefon 0033.3.89.20.15.50 - www.musee-unterlinden.com
Sie können die Werke und den Leben von Auguste Bartholdi (emblemattischer französicher Bildhauer und maler aus Colmar) in seinem Geburtshaus, rue des Marcharnds, entdecken.
Jeden Tag geöffnet von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr 30 bis 18 Uhr.
30 rue des Marchands - Telefon 0033.3.89.41.90.60 - www.musee-bartholdi.fr
Bringen Sie Ihre Kinder mit und bitte kommen Sie in den "Spiel Museum" Nostalgie garantiert in diesem alten Stadtquartierkino.
Von Januar bis November täglich außer dienstags von 10:00 bis 17:00 Uhr / Juli - August und Dezember täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
40 rue Vauban - Telephone 0033.3.89.41.93.10 - www.musee-du-jouet.com
Entdecken Sie seit November 2015 das Universum von Jean Jacques Waltz, Künstler-Illustrator namens Hansi, im herzen der berühmten Rue des Têtes in Colmar. Nicht weniger als 700 Werke sind zu sehen und Sie können auch in der Teestube eine Pause einlegen. Eine lustige Reise, die Jung und Alt begeistern wird.
Täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr geöffnet - samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr.
28 rue des Têtes - Telefon 0033.3.89.41.44.20 - www.hansi.fr/le-musee
Naturlibhaber und engehende Archäologen, diese Institution ist für Sie !
Die wertvollen Sammlungen: naturalisierte Tiere, Mineralien, Fossilien von prähistorischen Tieren sowie seltene ethnografische Objekte werden von zahlreichen Freiwilligen gepflegt und in der ehemaligen Turenne-Schule zur Schau gestellt.
Während der Schulzeit nur am Wochenende von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Während der Schulferien täglich außer montags von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
11 rue Turenne - Telefon 0033.3.89.23.84.15 - www.museumcolmar.org
Wer hat gesagt, Völlerei sei eine schlechte Sache ? Sicherlich nicht die Schokoladenliebhaber, die in diesem Museum etwas finden, um die Geschmacksknospen zu wecken !
Und um das Interesse noch zu steigern, wird jeder Besucher zum Akteur seines Besuchs: Es werden etwa 30 Aktivitäten angeboten, um die Geschichte der Schokolade zu entdecken. Außerdem gibt es zahlreiche Workshops, die für Groß und Klein zugänglich sind und ausprobiert werden können.
Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr - jährliche Schließung im Januar.
12 place de la cathédrale - Telefon 0033.9.22.99.44.30 - www.choco-story-colmar.fr
shopping
La Bohème : Kleiderboutique 49 Grand Rue Colmar
Geöffnet von 10:00 bis 18:30 Uhr außer Sonntag und Montagmorgen
Jade et Alizé : Kleiderboutique 5 rue Saint Nicolas Colmar
Geöffnet von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:30 Uhr außer Sonntag und Montag
Rebelqueen: Kleiderboutique 33 b rue des Clés Colmar
Geöffnet von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr außer Sonntag und Montag vormittags
Black Orange: Herzschlag von Anne-Sophie (Hotelsführerin) Kleiderboutique 5 rue de l'Eau Colmar
Geöffnet von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr außer Sonntag und Montagmorgen
Urban Zone: Kleiderboutique 3 rue des Prêtres Colmar
Geöffnet von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr außer Sonntag und Montagmorgen
The Store: Kleiderboutique 8 rue des Marchands Colmar
Geöffnet von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr außer Sonntag und Montagmorgen
Bloch Gensburger: Kleiderboutique 5 rue des Boulangers Colmar
Geöffnet von 9.30 bis 18.30 Uhr außer Sonntag und Montagmorgen
Mod Men 2000: Geschäft für Schmuck und Accessoires 9 rue Saint Nicolas Colmar
Geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr außer Sonntag und Montagmorgen
Schuhe Grassler: 8 rue Woelfelin Colmar
Geöffnet von 9.15 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.45 Uhr außer Sonntag und Montagmorgen
Schuhe Riethmuller: 23 rue des Boulangers Colmar
Geöffnet von 9.30 bis 19.00 Uhr außer Sonntag und Montagmorgen
Au brin de Paille : Feinkostgeschäft - Bier und Weinhandlung : das ganze Terroir der elsässischen Erzeuger und Handwerker
61 Grand Rue Colmar - täglich von 9/10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet (sonntags 16 Uhr)
Patisserie Gilg: Diese elegante und schlichte Konditorei bietet Entremets, Schokolade, Gebäck...
60 Grand Rue Colmar - geöffnet von 9 bis 18 Uhr von Dienstag bis Samstag und am Sonntagmorgen
L'atelier de Yann: Feinschmeckerkreationen, darunter Macarons und Patisserien, in einem zeitgenössischen Rahmen mit Teestube
11 Place de la Cathédrale Colmar - geöffnet von 9 bis 18 Uhr von Dienstag bis Samstag
Herzschlag von Laura (Rezeptionistin) :
Jacques Bockel : Chocolatier Créateur
15 rue des Serruriers Colmar - geöffnet von 9:30 bis 19:00 Uhr - sonntags und mittwochs vormittags geschlossen
Sézanne: Feinkostgeschäft - Restaurant am Mittag
30 Grand rue Colmar - Dienstag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr geöffnet
Alsace Boutique: Bringen Sie ein kleines Stück Elsass mit nach Hause
8 rue de l'Eglise Colmar - täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Magie de Noël: Tauchen Sie das ganze Jahr über in eine märchenhafte Welt ein
34 rue des Marchands Colmar - täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet